Termine: 03./04.10., 15./16.11., 13./14. 12., 10./11.01.2026, 14.-17.02., 14./15.03. + 01.- 03.05. (Entspannung mit Kindern)
Wochenende:
Samstag 10.00 - 17.30 Uhr, Sonntag 9.30 - 16.00 Uhr
Kosten gesamt: 2250,- €
Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit und in den Räumlichkeiten der Zukunftswerkstatt Amberg (<- für weitere Informationen hier klicken) statt.
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die fundiert und eigenverantwortlich lernen möchten, Kurse im Bereich Entspannung und Achtsamkeit professionell zu leiten.
Sie eignet sich sowohl für Personen, die ihr berufliches Spektrum im Präventions-, Fitness- und Wellness-Bereich erweitern möchten, als auch für Fachkräfte aus therapeutischen, psychosozialen und pädagogischen Berufsfeldern. Gleichzeitig bietet die Ausbildung die Möglichkeit, das erlernte Wissen im privaten Umfeld anzuwenden oder zur eigenen Selbsterfahrung zu nutzen.
Die Ausbildung zum Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer/in umfasst zahlreiche Facetten. Besonders im Fokus stehen das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung – zwei der am besten erforschten und schulmedizinisch anerkannten Entspannungsmethoden. Diese bilden den Kern unserer Ausbildung und sind essenzielle Bestandteile der Gesundheitsvorsorge.
Ergänzt wird das Programm durch Achtsamkeitstraining, Fantasiereisen, die Oberstufe des Autogenen Trainings sowie spezielle Methoden zur Entspannung mit Kindern. Dadurch erhalten Sie als Kursleiter/in ein umfassendes Repertoire, um langfristige Kursangebote zu gestalten und ein nachhaltiges Kurssystem aufzubauen.
Mit dieser Ausbildung eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten – sei es in Schulen, Volkshochschulen, Kindergärten, Vereinen, bei privaten Anbietern oder in der eigenen Praxis.